Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an Verdante Kaffee. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Verdante Kaffee – Brandl + Zimmermann GbR
Ringstraße 77
24114 Kiel
E-Mail: info@verdante-kaffee.de

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles), um die technische Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Diese Daten umfassen z. B. IP-Adresse (in gekürzter Form), Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs etc. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

3) Hosting

Unsere Website wird gehostet von:
Hostinger International Ltd.
Švitrigailos str. 34, LT-03230 Vilnius, Litauen
E-Mail: gdpr@hostinger.com

Wir haben mit Hostinger einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hostinger.com/de/legal/datenschutz-bestimmungen

4) Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zielt Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss ab, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Grundlage.

5) Newsletter

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

6) Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt an das Versandunternehmen (DHL), soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Wir bieten ausschließlich Vorkasse als Zahlungsmethode an.

Verarbeitung von Bestelldaten über Lexoffice
Zur Abwicklung von Bestellungen und zur Buchhaltung nutzen wir den Dienst Lexoffice, bereitgestellt von der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg.

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Bestelldaten) im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zur Rechnungserstellung und Buchhaltung verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Geschäftstätigkeit).
Mit Lexoffice haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der die datenschutzkonforme Nutzung garantiert.


7) Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website sind Videos des Anbieters YouTube (ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet.

Diese Einbettung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“. Das bedeutet: Es werden von YouTube keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten übertragen, solange Sie das Video nicht aktiv abspielen. Erst durch das Anklicken und Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei können insbesondere Ihre IP-Adresse sowie Informationen über die von Ihnen aufgerufene Seite übermittelt werden. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei YouTube eingeloggt sind.

Wenn Sie bei einem Google-Dienst eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Auf die Datenverarbeitung durch YouTube/Google haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter:
https://policies.google.com/privacy


8) Cookies und Tracking

Auf unserer Website kommen keine einwilligungspflichtigen Cookies oder Tracking-Tools zum Einsatz. Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der grundlegenden Funktionen unserer Website.

9) Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

10) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt eine routinemäßige Löschung.