Unsere Story

Warum wir tun, was wir tun.

Henri Brandl

3/18/2025

Wir werden oft gefragt, was Kaffee nun so interessant mache und welcher denn jetzt der beste sei.

Der beste Kaffee ist wahrscheinlich noch schwerer zu finden als der beste Wein.

Unsere Antwort stellt eigentlich nie jemanden zufrieden.

Man könnte natürlich sehr diplomatisch darauf antworten und sagen: “Der beste Kaffee für wen?”

Denn ja, es gibt wahrscheinlich einen Kaffee, der den Geschmack einer Person optimal trifft.

Aber kaufst du immer den gleichen Wein, von dem du bereits weißt, dass er dir am besten schmeckt? Wir tun das. Aber auch jedes Mal noch eine zweite Flasche von einem Wein, der etwas Neues verspricht. Und ab und zu wechselt dann der “Lieblingswein”.

Das machen wir nicht, weil wir auf der ewigen Suche nach dem besten Wein sind, sondern weil der echte Genuss in der Vielfalt steckt.

Und deshalb ist der beste Kaffee der nächste, den du probierst.

Vor vier Jahren dachten wir allerdings selbst noch: Kaffee schmeckt einfach nicht. Unausstehlich. Verbrannt. Austauschbar. Das soll ein Genussmittel sein?

Was passiert ist? Viele Dinge gleichzeitig: Unzufriedenheit mit der Karriere, beständiges Interesse an Kulinarik, Natur, Handwerk und unaufhörliches Suchen nach neuen Themen, in die man so richtig tief eintauchen kann. Und dazu noch die Aufgabe, eine Espressomaschine für einen Kaffee-Junkie (Henri's Frau) zu kaufen…

Richtig! Wie soll man eine Espressomaschine kaufen, ohne zu verstehen was es mit Kaffee-Varietäten, Fermentationsarten, Partikelverteilungsdiagrammen, Röstmaschinen-Wärmeübertragungsmechanismen oder der Hydrogencarbonatzusammensetzung auf sich hat? Schlichtweg, unmöglich! Und am Anfang denkt man noch, man könnte die Mühle ja später dazu kaufen …

Aber warum jetzt eine Kaffeerösterei?

Wie das eben so ist, wenn's gut werden soll, muss mans …
Genau!


Kaffee ist ein schwieriges (und sehr emotionales!) Thema. Wir sehen Kaffee als so selbstverständlich an, dass unser Hintergrundwissen dazu genauso gering ist wie die geschmacklichen Unterschiede des homogenen Kaufhallensortiments.


Wir haben Kaffees getrunken, die mehr nach Erdbeersaft schmecken als nach Kaffee, nach Fassbrause, Pflaumenmus oder Jasmintee. Nicht einmal Wein ist so komplex wie Kaffee.


Dieses enorme Potential, durch so viele Anbauregionen in verschiedenen Biotopen, Varietäten, Fermentationsarten, Röstprozess, Zubereitung,...


Unser Traum
Eine Welt, in der die volle Vielfalt von Kaffee der neue Standard ist. Menschen zusammenbringt, sie belebt, ihnen Spaß macht. Damit sie die Dinge auf dieser Welt vorantreiben und erschaffen können. Kaffee soll Gefühle wecken, Gefühle des Zusammenhalts und Gefühle der Verbundenheit mit dem schönen, was diese Erde hervorbringen kann.


Unsere Vision
Ein System zu entwickeln, um nachhaltigen Kaffeegenuss im Alltag zu ermöglichen.


Unser Zweck
So vielen Menschen wie möglich dieses Potential zu zeigen. Ihnen zu helfen, Kaffee zu entdecken, wie wir es getan haben. Um zu erleben, wie die schönsten Orte dieser Welt, Leidenschaft und Handwerk einen unfassbaren Genuss jeden Tag in unsere Tassen bringen können.


Unsere Mission
Den Menschen um uns herum Werkzeuge zu geben, um Kaffee zu entdecken. Die sensorischen Fähigkeiten Kaffee in seinen Nuancen und seiner Vielfalt zu schmecken. Konstant jeden Tag Kaffee mit seinem vollen Potential zuzubereiten. Und das Hintergrundwissen zu haben, um die eigenen Präferenzen definieren zu können.

Bei Fragen zu diesem Thema, könnt ihr uns gerne kontaktieren unter: